Im Wrechener Teil des FFH-Gebiets „Wald- und Kleingewässerlandschaft Hinrichshagen–Wrechen“ entsteht ein Klimapfad, der die Bedeutung wasserreicher Lebensräume für Klima und Biodiversität erlebbar macht. Lehrtafeln, ein Infozentrum und digitale Inhalte zeigen anschaulich, warum es wichtig ist, Wasser in der Landschaft zu halten. Datenmessungen und Fotografien zur Entwicklung der Lebensräume runden das Projekt ab. So wird Klimaschutz sichtbar, begreifbar und vor Ort verankert – ein Bildungsprojekt, das Wissen, Akzeptanz und Engagement in der Region stärkt.